Reibermüdungsverhalten ingenieurkeramischer Werkstoffe
Dr.- Ing. Karl-Heinz-Lang
Institut für Angewandte Materialien (IAM-WK)
Karlsruher Institut für Technologie
Im Teilprojekt (TP) C6 soll die experimentelle Charakterisierung und werkstoff-wissenschaftliche Interpretation des Schädigungsverhaltens von Ingenieurkeramiken bei überlagerter schwingender und tribologischer Beanspruchung erfolgen. Als Einflussgrößen werden hierbei die Frequenz, Amplitude und Mittellast der mechanischen Grundbeanspruchung, die Höhe der tribologischen Beanspruchung, die sich aus der Anpresskraft und der Relativbewegungsamplitude eines an die Probenoberfläche angepressten Gegenkörpers ergeben, die Versuchstemperatur und das Umgebungsmedium betrachtet. Die Versuche werden an kommerziellem Aluminiumoxid und Siliziumnitrid sowie an speziellen Siliziumnitridvarianten durchgeführt. |