Keramische Komponenten für die Benzin-Hochdruckeinspritzung
Prof. Dr.- Ing. U. Spicher
Institut für Kolbenmaschinen
Karlsruher Institut für Technologie
Im Teilprojekt A4 wurde eine Hochdruckpumpe für Ottokraftstoff aufgebaut. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung ingenieurkeramischer Werkstoffe besonders auch im mediengeschmierten Gleitsystem des Nocken/Gleitschuh-Kontakts von Hochdruckpumpen einen Lösungsweg zur zuverlässigen, verschleiß- und reibungsarmen Umsetzung bei den für die Benzindirekteinspritzung erforderlichen sehr hohen Kraftstoffeinspritzdrücken darstellt. Im Rahmen der bisherigen Arbeiten konnte die Umsetzbarkeit einer mediengeschmierten Hochdruckpumpe für Benzin mit Förderdrücken bis zu 500 bar bei niedrigen Reibungszahlen und geringem Verschleiß nachgewiesen werden. |